Veranstaltungen des Mündener KunstNetzes 2013

„Tag der offenen Tür“
Zur Eröffnung ihrer neuen Malerwerkstatt lädt Carola Bodenstein bei Sekt und Glühwein zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 15.12.2013 von 11.00 bis 18.00 Uhr ein.
15.12.2013
Adresse: Reinhhäuser Str. 2., 37130 Diemarden

Menschen & Perspektiven
Der diesjährige Kunstpreis des Unternehmenspark Kassel (UPK) läuft unter dem Thema „Menschen & Perspektiven“. Margit Schmidt ist mit ihrem Bild „Dialog der Kontinente“ nominiert.
29.11.2013 – 31.01.2014
Die Ausstellung beginnt am 29.11 2013 bis zum 31.01.2014 im Verwaltungsgebäude der Unternehmenspark Kassel GmbH, Lilienthalstr. 25, 34123 Kassel-Bettenhausen

„Man trifft sich...“,
Vernissage von Carola Bodenstein im Rahmen der Bio–Bistro Eröffnung in Witzenhausen, Steinstraße 12.
29.11.2013 – 31.01.2014
Die Ausstellung läuft von Freitag 29.11. bis Ende Januar

Denkmal! Kunst — Räume, Künstler, Werk
Kunstdenkmal! — Werke, Künstler, Räume
Auf 168 Seiten die Fotodokumentation des Kunstfestivals 2013 und des Projekts 9Mal 24, fotografiert und zusammengestellt von Petra Graser
29.11.2013
Ab sofort für 28 € erhältlich an folgenden Verkaufsstellen: Hotel "Aegidienhof", Aegidienstr. 7-9 | Atelier AF, Sydekumstr. 15, HMü | Blumen Wenzel, Im Kleinen Felde 7, HMü | Petra Graser (Tel. 05541/31633 oder 0171/9307280).

Versteigerung des Kunstwerks „Kunstgenuss“
23.11.2013
Das Gemeinschaftskunstwerk wird versteigert. Der Erlös geht zu 100% an das „Künstlerhaus“. Die Versteigerung findet statt, am Samstag 23.11., 12.00 Uhr, in der Ägidienkirche. Jeder kann mitsteigern!

Kunstwechsel im Hotel „Schlafschön“
Katrin Prinich-Heutzenröder zeigt im Kunsthotel „Schlafschön“ Federzeichnungen auf gefärbtem Holz.
17.11.2013
Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 17. November, 11.00 Uhr, Hotel „Schlafschön“ & „Gasthaus Letzter Heller“, an der B80
www.hotel-schlafschoen.de

„Malen für einen guten Zweck“
Die Bürgerstiftung stationäres Hospiz Hann. Münden und das Mündener KunstNetz laden ein.
16.11.2013
Die Bürgerstiftung stationäres Hospiz Hann. Münden und das Mündener KunstNetz laden zur Präsentation des Kunst Passagen Kalenders 2014 und zur Enthüllung des Gemeinschaftskunstwerks „Kunstgenuss“ ein. Das Kunstwerk wurde während DenkmalKunst im Packhof von insgesamt 92 Künstlern und Besuchern des Festivals gemeinsam gestaltet.
Veranstaltung für KunstNetz Mitglieder und geladene Gäste:
Samstag, 16.11.2013, 16.00 Uhr, untere Rathaushalle.
Bitte kurze Anmeldung unter anja.fehrensen@afchinaconsulting.com oder uwe.hentze@t-online.de .
Ausstellungs- und Besichtigungsdauer: 17.11 – 22. 11, jeweils von 10 bis 17.00 Uhr, Eintritt frei.
«Etnofuturismus als ein Phänomen der Kultur»
Acryl- und Aquarellmalerei von Izmail Efimov, Republik Mari El, Russland.
09.11.2013 – 23.11.2013
Eröffnung: Samstag, 9. November, 18.00 Uhr, Galerie Dreiklang, Hannoversche Str. 2, HM, Eintritt frei!
www.galerie-dreiklang.de/veran_de.html

Von Helden und anderen verwegenen Taten
Es lesen u.a. Marie Anne Langefeld, Thorsten Denzau, Irma Ganz-Aue aus Texten von Irmgard Hochreiter, Gebrüder Grimm, Horst Evers, Conrad Ferdinand Meyer, Christian Pfarr, Susann Opel-Götz u.a.
03.11.2013
Matinee: Sonntag, 3. November, 11.00 (Einlass 10.30) im Keller des Deutschen Theaters, Theaterplatz 1, Göttingen, Eintritt frei!
www.christian-roemer.de

Veranstaltungen während DENKMAL!KUNST im Packhof
28.09.2013 – 06.10.2013
28. September
Roland Bliesener, 19.30 Uhr, EG
29. September
Chor Kassler Vocalisten (KunstNetz-Veranstaltung), 19.30 Uhr, 1. OG
03. Oktober
Jambird, Gospels & Jazz, 16.00 Uhr, 2. OG

Wir malen uns ein KÜNSTLERHAUS!
Die letzte Fassung des Fassadenentwurfs Künstlerhaus Speckstrasse liegt vor.
28.09.2013 – 06.10.2013
Endlich ist es soweit! Die letzte Fassung des Fassadenentwurfs für die Speckstraße liegt nun dem Vorstand der Speckstraße vor. Wir haben mit viel Einsatz, Mühe und Arbeit von allen Beteiligten einen genehmigungsfähigen Entwurf gemeinsam entwickelt und diesen mit der Denkmalpflege abgestimmt.
Jetzt brauchen wir DRINGEND helfende Hände, die uns bei der Umsetzung der Fassadengestaltung unterstützen. Meldet euch, wenn ihr generell Zeit habt, mitzuarbeiten, oder euch mit einer Sach- oder Geldspende beteiligen wollt.
Uwe.hentze@t-online.de oder anja.fehrensen@afchinaconsulting.com
Denkmal! Kunst — Kunst Denkmal!
4. Kunst- und Kulturfestival in historischen Gemäuern
28.09.2013 – 06.10.2013
Das Projekt — als Kultur- und Kunstfestival ausgerichtet — möchte Einwohnern und Gästen die Einzigartigkeit der historischen Altstadt Hann. Mündens vermitteln und deren Aufmerksamkeit auf bislang unsanierte, ungenutzte und verlassene Baudenkmäler lenken.
www.denkmalkunst-kunstdenkmal.de

Landschaften im Weserbergland
Soloausstellung von Johannes Eichhorn im Stadtcafé
28.09.2013
Johannes Eichhorn zeigt Malerei in Acryl.
…Jeder Schritt in die Natur kann zu Anregungen führen, zu neuen Gedanken. Wege durch die Natur sind auch eine Schule des Sehens. Nie gleicht ein Weg durch die Natur einem anderem…
…Die Weserlandschaften führen zu vielfältigen Anregungen und künstlerischer Inspiration.
Eröffnung am Samstag, dem 28.September um 14.00 Uhr

Ab sofort: Der aktuelle "Kunst-Passagen" Kalender
"Kunst-Passagen", der aktuelle Kalender für 2014 ist nun erhältlich.
25.09.2013
Neben altbekannten Künstlern, die den Hospizkalender bereits zu einem Sammelobjekt haben werden lassen, sind dieses Mal auch "neue" Künstler aus dem KunstNetz dabei. Der Kalender kann ab sofort für 12 € über uns (Vorstand) oder an den bekannten Verkaufsstellen erworben werden. Mit dem Erwerb des Kalenders unterstützen Sie die wunderbare und wichtige Arbeit des Hospiz.
Teilnehmende Künstler
Gisela Bogumil, Johannes Eichhorn, Sigrid Bauck, Sylvia Inderwiesen, Renate Quellhorst, Uschi Senff, Heike Kahlert, Christa Schilling, Uwe Henze, Patricia Magdalena Kenar.

OUTTAKES zum Kalender 9Mal24
Patricia Magdalena Kenar präsentiert ganz besondere Vorder- und Hintergründe der Speckstraße 7, entstanden beim Fotoshooting des 9Mal24 Kalenders für 2014.
16.09.2013 – 06.10.2013
Ort: VR Bank Südniedersachsen, Geschäftsstelle Münden, Bahnhofstr. 24, Hann. Münden
Offene Ateliers im Göttinger Land
14.09.2013 – 15.09.2013
Zum siebten Male öffnen Künstler und Kunsthandwerker ihre Türen. Freier Eintritt zu Ateliers, Werkstätten und Gärten.
Weitere Informationen unter www.offeneateliers.net
Offene Ateliers im Göttinger Land
07.09.2013 – 08.09.2013
Zum siebten Male öffnen Künstler und Kunsthandwerker ihre Türen. Freier Eintritt zu Ateliers, Werkstätten und Gärten.
Weitere Informationen unter www.offeneateliers.net
"Schau mal — Mal mal — Zeig mal"
Kunst von Kindern und Jugendlichen im Mündener Museum
24.08.2013 – 30.09.2013
Im Rahmen des Mündener Kindertages zeigt das Mündener KunstNetz Kunst von Kindern und Jugendlichen im Mündener Museum.
- Der Stuhlkreis — Möbel von 3jährigen, farblich neu gestaltet, Mütterzentrum Hann. Münden
- Das sind wir und hier leben wir. Kinder der Klassen 2 und 3, Grundschule am Wall, beschäftigen sich mit den Themen Portraits und Fachwerk
- Alles, nur kein Pinsel — Bilder aus Lehm und Kreide. AWO Kindergarten in Zusammenarbeit mit Anja Fehrensen, Mündener KunstNetz
- Stahlhart — Skulpturen aus Metall. Erarbeitet von Jugendlichen des Psychagogischen Kinderheims Rittmarshausen e.V., Werstattprojekt Etzenborn in Zusammenarbeit mit Daniel Castelloni, Mündener KunstNetz
Eröffnung am 24. August 2013, 11.00 Uhr, Foyer Museum Hann. Münden, Schloßplatz 5. Die Ausstellung läuft bis Ende September.
"LuKU 2013"
Lust auf Kunst … und Musik und Tanz?
17.08.2013
Unter diesem Motto veranstalten Ines und Dieter Locke
am 17.August 2013 ab 15.00 Uhr, Heiligenstädter Straße 47 in 37130 Bremke, eine Kunstausstellung mit anschließender Party!
Es sind noch Ausstellungsflächen frei.
Alle Informationen rund um die Idee, die Ausstellung und das Fest gibt es am Freitag, 31. Mai 2013 um 17.00 Uhr in der Heiligenstädter Straße 47, Bremke oder bei den Veranstaltern direkt unter 05592/415 oder 0170/1875921
Malen und Zeichnen im Naturpark Habichtswald
5-tägiger Landschaftsmalkurs vom 08.-12. Juli 2013
08.07.2013 – 12.07.2013
Der Kurs wird ergänzt durch einen Vortrag, der auch unabhängig vom Kurs besucht werden kann: "Kunst und Natur — Die Naturphilosophie der Romantik" am 09. Juli 2013, 19.00 Uhr, Café Buch-Oase, Germaniastraße 14, Kassel
Information: Michael Evers, Tel.: 0561/21652, fsog.michael.evers@web.de, www.evers-kunst.de

"Mündener Aussichten"
Fotografien von Patricia Kenar
01.06.2013 – 30.06.2013
Soloausstellung im Stadt Cafe, Lange Strasse 61, Hann. Münden
Eröffnung am 1. Juni 2013, 19.00 Uhr.
Bella Luisa KleiderArt Design
Ab Mai eine Ausstellung von Textilkunst
06.05.2013
Schaufensterausstellung der Textilkünstlerin Elke Louise Vogel, Radbrunnenstraße 17, Hann. Münden

KunstNetz Künstler laden zum "Wandern" ein
Ausstellungen an drei Orten in Hann. Münden
03.05.2013 – 05.05.2013
Ausstellungen in
- "Studio" Antik & Aktuell, Lange Straße 21
- "Galerie" Eisen Meurer, Marktstraße 11
- "Kunstvilla" Beuermann, Am Feuerteich 11
Freitag, 18.00-21.00 Uhr, Eröffnungsveranstaltung um 18.00 Uhr im "Studio" Antik & Aktuell
Samstag & Sonntag, 11.00-17.00 Uhr
Künstler:
Uschi Senff, Gaby Meyer, Heike Kahlert, Carola Bodenstein, Susanne Schmitt, Helmut Becker, Patricia Kenar, Elke Louise Vogel, Siegward Klauber, Eva-Maria Kiefer, Ralf Poerschke, Margit Schmitt, Reinhard Ulmar, Ilona Nolte.
Diverse Bewegungen — Malerei und Zeichnung
Gruppenausstellung der Freien Schule für Organische Gestaltung, 19.April bis 4.Juni, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel
19.04.2013 – 04.06.2013
Künstler:
Uschi Senff, Monika Kaiser, Elisabeth Seidel, Brigitta Frendeborg, Doris Fischer, Inge Bluhm, Friedgard Hilmes, Liselotte Sabri.
Sie möchten Mitglied im Mündener KunstNetz werden? Hier ist der Mitgliedsantrag als .pdf-Datei.